Der Krieg in der Ukraine verschlingt Unmengen an Geld. Krieg ist teuer. Durch den Konflikt mit den Russen im eigenen Land liegt die ukrainische Wirtschaft brach, und der Staat verliert Steuereinnahmen, die für die Verteidigungskosten enorm wichtig wären. Vor einigen Monaten hat die Ukraine daher Kriegsanleihen platziert um an frisches Kapital zu gelangen.
Was sind Kriegsanleihen?
Wie andere Anleihen auch sind sogenannte militärische Anleihen Schuldtitel. Der Emittent gibt eine Anleihe heraus und bietet diese in einer bestimmten Stückelung interessierten Investoren an.
Mit dem Einnahmen werden dann militärische Operationen oder auch Ausrüstung finanziert. Wie andere Anleihen auch bieten Kriegsanleihen einen fest vereinbarten Zins, der wegen des größeren Risikos in aller Regel weitaus attraktiver ist, als der herkömmlicher Anleihen.
Die Ukraine ist hoch verschuldet, seit Beginn des Kriegs mit Russland steigt die Verschuldung weiter enorm an. Durch die schlechter werdende Bonität des Landes steigt das Risiko, dass die Zinsen entweder nicht, oder nur teilweise bezahlt werden. Und auch die Kursschwankungen können bei Kriegsanleihen durchaus heftiger ausfallen.
Ukraine Kriegsanleihen und die Rendite
Im März 2022, also kurz mach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine begab das Land Anleihen mit Laufzeiten von wenigen Monaten bis hin zu einem Jahr. Der Zinskupon der Anleihen lag bei gut 10 Prozent. Eine recht ordentliche Rendite.
Doch für manche Investoren ist die Rendite nicht der einzige Grund, in die Ukraine zu investieren. Anlegern bietet sich mit Ukraine Kriegsanleihen die Möglichkeit, der Ukraine direkt Geld zu leihen um so einen Beitrag für die Verteidigung des Landes zu leisten. Die recht attraktiven Renditen sind ein willkommener Nebeneffekt. Wohlgemerkt bei erhöhtem Risiko!
Fazit und persönliche Anmerkung zum Thema Ukraine Kriegsanleihen
Eine kleine persönliche Anmerkung zum Thema Kriegsanleihen. Krieg und Konflikte lehne ich in aller Form ab. Grundsätzlich sollte immer versucht werden, eine friedliche Lösung zu finden. Nichts desto trotz möchte ich die Investitionsmöglichkeiten in Kriegsanleihen aufzeigen. Eben, weil es diese Möglichkeit gibt. Verstehen kann ich natürlich aber auch alle, die sagen, dass sie in Instrumente, die mit Kriegen in Verbindung stehen, nicht investieren.
Beiträge, die dich auch interessieren könnten:
- Ist es jetzt sinnvoll Bundesanleihen zu kaufen?
- Geld parken in Anleihen – eine gute Festgeld-Alternative?
- Warum Anleihenkurse bei Zinsanstieg fallen
- Was ist eine Anleihe
Bei den mit Sternchen (**) versehenen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate oder Werbelinks. Wir erhalten bei einem erfolgreichen Klick oder Sale eine geringe Provision vom Anbieter. Dies hat jedoch keinerlei (negative) Auswirkungen auf dein Angebot.
Eine gute Möglichkeit Rendite zu machen! Man sollt sich aber bewusst sein, dass das Risiko hoch ist. Wenn die Ukraine Pleite geht ist das Geld weg
[…] Mit Ukraine Kriegsanleihen Geld verdienen […]