aktiengott.de ist der deutsche Finanzblog für alles rund um die Themen Aktien, Fonds, & ETF’s, Derivate, Kryptowährungen und Versicherungen. Mit unserem kostenfreien Blog möchten wir den Menschen das Thema Börse und Finanzen näher bringen und so auch die Aktienkultur in Deutschland weiter fördern.
Nicht nur als Börseneinsteiger findest Du bei uns wertvolle Tipps, Informationen und Ideen um die zahleichen Möglichkeiten rund um Deine Finanzen optimal auszunutzen. Viel Spaß beim Lesen & Lernen!
- Ist es jetzt sinnvoll Bundesanleihen zu kaufen?Bundesanleihen gelten als besonders sicherere Geldanlage. Viele institutionelle, professionelle, aber auch private Anleger investieren regelmäßig in Anleihen und festverzinsliche […]
- REIT oder Immobilienfonds – Was ist besser?Was ist das bessere Investment. Ein REIT oder Immobilienfonds? Ich habe beide Assetklassen genauer unter die Lupe genommen.
- Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine Finanzkennzahl. Sie stellt das Verhältnis zwischen dem aktuellen Aktienkurs und dem pro Aktie erwarteten […]
- Hohe Dividende – immer ein Grund zum Kauf?Eine hohe Dividende allein sollte nie das einzige Kriterium für den Kauf einer Aktie sein.
- Quellensteuer bei Aktien zurückholen – so geht’s!Wer Erträge aus ausländischen Wertpapieren, also beispielsweise Aktien oder Investmentfonds erhält, der wird bei der Ertragsausschüttung vermutlich schon einmal […]
- Investmentstrategie und BörsenerfolgGeld an der Börse zu verdienen ist nicht immer einfach. Ins „blaue“ hinein zu investieren, weil die Anlage in […]
- Parkplatzinvestment als Geldanlage bei InflationIst ein Parkplatzinvestment als Geldanlage bei Inflation der Ausweg aus der Geldentwertung? Chancen und Risiken einer Investition in Parkplätze.
- Aktienhandel Damals und HeuteWie hat sich der Aktienhandels Damals im Vergleich zu Heute entwickelt. Ein Rückblick in die Vergangenheit.
- Coca-Cola Investment – Kaufen oder nicht?Coca-Cola Investment. Eine lohnende Investition für Deine Geldanlage?
- Was sind geschlossene Beteiligungen?Sind geschlossene Beteiligungen eine Anlageklasse für jede und jeden? Welche Risiken bestehen, und was ist der Unterschied zu offenen Beteiligungen wie Aktien oder Fonds?